Bohmter Lesebuch
Band IV
Band IV
Die römische Zahl bezeichnet den Band, die arabische die Seite.
ohne Autor |
— Neujahrsbrief 1856 |
IV, |
11 |
ohne Autor |
— Neujahrsbrief 1925 |
IV, |
15 |
Niemann, Heinrich |
— Wat up den Hüls |
IV, |
20 |
Brockmeyer, Hubert |
— Fronleichnam |
IV, |
22 |
Niemann, Heinrich |
— Kartuffelutkriegetied |
IV, |
26 |
Kröger, Willi |
— Schniederfier |
IV, |
32 |
Schellong, Henriette |
— Schlienföhrden |
IV, |
34 |
Brockmeyer, Hubert; Brockmeyer, Irene |
— Weihnachten |
IV, |
36 |
Niemann, Heinrich |
— De Wiehnachtsgeschichten |
IV, |
41 |
Hackstätte, Helmut |
— Engelken Jan |
IV, |
46 |
Niemann, Heinrich |
— De Hochtiedsbitter |
IV, |
48 |
Niemann, Heinrich |
— De Hochtied |
IV, |
50 |
Kuhr, Johannes |
— Van'n Düwelsbusk, Hexenbusk un Judenkolk |
IV, |
53 |
Heilbron, Hermann Heinrich;Heilbron geb. Göckermann, Anna Maria |
— Liebesgruß zum Hochzeitstage 1866 |
IV, |
56 |
Hackstätte, Helmut |
— De Orgel-Lauhn |
IV, |
62 |
Hackstätte, Helmut |
— „Wie soll das Kindlein heißen?“ |
IV, |
64 |
Niemann, Heinrich |
— Kinnerdäubenge |
IV, |
65 |
Kremser, Hilde |
— Kinderspiele aus unserer Jugendzeit |
IV, |
68 |
Hackstätte, Helmut |
— De Sünnen |
IV, |
75 |
Hartmann, Willi |
— Baden, Turnen und Sport |
IV, |
77 |
Niemann, Heinrich |
— Use Pape is krank |
IV, |
81 |
Otte-Witte, Friedhelm |
— Krankheiten, Heilverfahren, Pflege und |
IV, |
83 |
Hackstätte, Helmut |
— Jan fiert krank |
IV, |
87 |
Hackstätte, Helmut |
— De Aalfatt Kur |
IV, |
90 |
Niemann, Heinrich |
— De Beerdigung |
IV, |
92 |
Ohm, Elfriede |
— Entwicklung der Mode |
IV, |
96 |
Ohm, Elfriede |
— Graude Wüoske |
IV, |
127 |
Grönemeyer, Frida |
— Alte Rezepte |
IV, |
130 |
Niemann, Heinrich |
— Röhrsel |
IV, |
133 |
Beneker, Adelgunde |
— Pötte un Pannen |
IV, |
134 |
Niemann, Heinrich |
— De Steeneklöpper |
IV, |
144 |
Otte-Witte, Friedhelm |
— Dat Austerwiehe |
IV, |
146 |
Kremser, Hilde |
— Plougdrieben |
IV, |
149 |
Niemann, Heinrich |
— De beeden Riesen |
IV, |
151 |
Seiters, Rudolf |
— Mein Heimatdorf Bohmte |
IV, |
156 |