Bohmter Lesebuch
Band IX
Band IX
Die römische Zahl bezeichnet den Band, die arabische die Seite.
Niemann, Heinrich |
— Zur 100. Zusammenkunft des Arbeitskreises |
IX, |
8 |
Schweer, Agnes |
— Met'n krummen Arm |
IX, |
10 |
Klumpe geb. Trame, Irmgard |
— Schoultied in de Baumsken Heen |
IX, |
13 |
Niemann, Heinrich |
— Landwirtschaftsschule Bohmte |
IX, |
15 |
Schweer, Agnes |
— Landfruenarbäit früher un hüte |
IX, |
19 |
Grewe, Friedrich |
— Mädel, die fürs Leben lernen! |
IX, |
24 |
Schweer, Agnes |
— Die „Puddingschule“ |
IX, |
26 |
Schweer, Agnes |
— Kreuz und Hakenkreuz |
IX, |
29 |
Davidsmeyer, Friedrich |
— Friedrich Hanker – ein Leben für die Bohmter |
IX, |
30 |
Niemann, Heinrich |
— Der Lutherstein |
IX, |
34 |
Serowy, Günter |
— Kriegerverein Bohmte |
IX, |
36 |
Niemann, Heinrich |
— Der Reichsbund, Ortsgruppe Bohmte |
IX, |
44 |
Mönter, Friedrich |
— De Spion up den Baumsken Kiärkhoff |
IX, |
48 |
Nienhüser-Hellbaum, Inge |
— Kommando 318 |
IX, |
51 |
Niemann, Heinrich |
— Holsken |
IX, |
53 |
Mönter, Friedrich |
— Fahrendes Volk — fliegende Händler |
IX, |
56 |
Schulte, Andreas |
— Miälke föhrden |
IX, |
80 |
Seiters, Adolf |
— Familie Voß und das Handelshaus Voß & Co. |
IX, |
84 |
Seiters, Adolf |
— Familie Seiters und die Firma Gebrüder Seiters |
IX, |
91 |
Stegmann, Friedel |
— Modehaus Otto Braadt |
IX, |
100 |
Niemann, Heinrich |
— Baumte |
IX, |
102 |
Niemann, Heinrich |
— 200 Jahre Landgasthaus Gieseke-Asshorn |
IX, |
105 |
Davidsmeyer, Friedrich |
— Die Bohmter Flurnamen 4 |
IX, |
113 |
Otte-Witte, Friedhelm |
— Ursprung und Name des Gutes Ovelgönne |
IX, |
132 |
ohne Autor |
— Pachtverträge |
IX, |
136 |
Dziabel, Annemarie; Niemann, Heinrich |
— Aus einem alten Protokollbuch 1 |
IX, |
141 |
Niemann, Heinrich;; Hackstätte, Helmut |
— Wat is dat? Roat es! |
IX, |
168 |