Bohmter Lesebuch
Band V
Band V
Die römische Zahl bezeichnet den Band, die arabische die Seite.
Seiters, Rudolf |
— Entwicklung der Gemeinde Bohmte |
V, |
9 |
Oevermann, Walter |
— Bohmte und die Bahn |
V, |
21 |
Albrecht, Heinrich |
— Sprüche zur Eisenbahn |
V, |
52 |
Niemann, Heinrich |
— Icke draff hier saugar föhrden |
V, |
53 |
Niemann, Heinrich |
— Et spöikede up den Baumsken Bahnhuowe |
V, |
54 |
Placke, Wilhelm |
— Das Feuerlöschwesen in Bohmte |
V, |
59 |
Greve, Gerhard |
— Zur Entwicklung unserer Genossenschaftsbank |
V, |
70 |
Placke, Wilhelm |
— De Hunnertmarkschien |
V, |
85 |
Mönter, Friedrich |
— Leewet Geburtstagskiend Katholske Schoule |
V, |
86 |
Niemann, Heinrich |
— De Heen-Schoule |
V, |
90 |
Ohm, Elfriede |
— Die Hebamme |
V, |
97 |
Niemann, Heinrich |
— Krankheeten, Wehdage un Pliäge |
V, |
102 |
Davidsmeyer, Friedrich |
— Der Mittellandkanal und der Hafen Bohmte |
V, |
107 |
Seiters, Antonius |
— Der Eiskeller der Fa. Gebr. Seiters |
V, |
113 |
Davidsmeyer, Friedrich |
— Evangelischer Posaunenchor Bohmte |
V, |
116 |
Stolte, Johannes |
— Der Bläserchor Bohmte |
V, |
123 |
Niemann, Heinrich |
— Die erste Verkoppelung von 1888 |
V, |
129 |
Buddenböhmer, Angela; Niemann, Heinrich |
— 60 Jahre Landwirtschaftlicher Verein Bohmte |
V, |
134 |
Kröger, Willi |
— Vant Röhrdenleggen un Wateraflauten |
V, |
143 |
Schweer, Agnes |
— De Üowerfall in'n Gorden |
V, |
149 |
Schweer, Agnes |
— De Kasper in de Kiärken |
V, |
150 |
Schweer, Agnes |
— Immer man sachte an! |
V, |
151 |
Cassady, Hermi Jacobs |
— A Sacramento Story 1 |
V, |
152 |