Bohmter Lesebuch
Band XII
Die römische Zahl bezeichnet den Band, die arabische die Seite.
Seiters, Adolf |
— Hie Katholik — da Protestant |
XII, |
8 |
Mönter, Friedrich |
— Pater Franz Riepe zum Gedächtnis |
XII, |
54 |
Komber, Walter |
— Haus Hünnefeld |
XII, |
62 |
Dziabel, Annemarie |
— Haus Streithorst |
XII, |
76 |
Otte-Witte, Friedhelm |
— Die Eigenbehörigkeit |
XII, |
78 |
Gerd-Witte, Franz |
— Anmerkung zur Ablösung der bäuerlichen Lasten |
XII, |
90 |
Komber, Walter |
— Der langwierige Prozess um die Weiderechte |
XII, |
102 |
Kröger, Willi |
— Landtechnik im Wandel |
XII, |
110 |
Klumpe geb. Trame, Irmgard |
— Winterstrickaubende in den Baumsken Heen |
XII, |
121 |
Jürgenvathauer, Karl |
— SaatgutHandelsgesellschaft in Bohmte |
XII, |
122 |
Seiters, Adolf |
— Der „Ferntöner“ und das „Fräulein vom Amt“ |
XII, |
128 |
Knippenberg, Hermann |
— Pferdekopf und Irminsul |
XII, |
156 |
Otte-Witte, Friedhelm |
— Hausinschriften an Bohmter Häusern |
XII, |
160 |
ohne Autor |
— Historische Maße und Gewichte |
XII, |
172 |
Brörmann, Hubert |
— Eine Bohmter Hobelbank für Kanada |
XII, |
174 |