Bohmter Lesebuch
Band XIII
Die römische Zahl bezeichnet den Band, die arabische die Seite.
Dziabel, Annemarie |
— Das Amtshaus Hunteburg |
XIII, |
8 |
Hartmann, Dr. Hermann |
— Die Stiftsburg Wittlage |
XIII, |
10 |
Komber, Walter |
— Das Amt Wittlage vor und im Dreißigjährigen Krieg |
XIII, |
14 |
Komber, Walter |
— Der Siebenjährige Krieg und seine Auswirkungen im Hochstift Osnabrück |
XIII, |
30 |
Komber, Walter |
— Die Verdingung der Gefangenen- und Krankenfuhren im Amt Wittlage – Hunteburg in den Jahren 1822 - 1824 |
XIII, |
43 |
Archiv Landratsamt Wittlage |
— Hilfspolizeibeamte im Ersten Weltkrieg |
XIII, |
48 |
Seiters, Adolf |
— Flüchtlinge aus Ostpreußen im Ersten Weltkrieg |
XIII, |
52 |
Davidsmeyer, Friedrich |
— Luftkriegseinwirkungen 1939-1945 und das Ende des Krieges in Bohmte |
XIII, |
54 |
Davidsmeyer, Friedrich |
— Auszug aus “The History of The15/19th “The King's Royal Hussars” |
XIII, |
96 |
Mönter, Friedrich |
— Ene Stunne Frieden |
XIII, |
99 |
Niemann, Heinrich |
— De beste Tarnanzug |
XIII, |
101 |
Beneker, Adelgunde |
— Feldpostbriefe vom September 1944 |
XIII, |
103 |
Seiters, Adolf |
— Kriegsgefangene und Fremdarbeiter |
XIII, |
119 |
Otte-Witte, Friedhelm |
— Inschriften an Bohmter Häusern |
XIII, |
159 |
Brörmann, Hubert |
— Auch eine Form von Widerstand |
XIII, |
176 |