Bohmter Lesebuch
Band XXII
Die römische Zahl bezeichnet den Band, die arabische die Seite.
Otte - Witte, Friedhelm |
Steinerne Zeugen vor 230 Jahren errichtet |
XXII, |
8 |
Goedejohann, Klaus |
Shared Space |
XXII, |
12 |
Völkering, Heinrich |
Das Geheimnis der Versöhnung heißt Erinnerung |
XXII, |
21 |
Knippenberg, Hermann |
Stolpersteine |
XXII, |
26 |
Otte - Witte, Friedhelm |
Der Glockenguss |
XXII, |
28 |
Otte - Witte, Friedhelm |
Die Glocke Hoffnung aus Sebnitz |
XXII, |
34 |
Komber, Walter |
Das Sterben, die Beerdigung und der Glaube |
XXII, |
36 |
Gräsel, Titus |
Gusseisernes Grabkreuz auf dem Bohmter Friedhof |
XXII, |
48 |
Otte - Witte, Friehelm |
200 Jahre Bohmter Friedhof |
XXII, |
50 |
Komber, Walter |
Bare Münze |
XXII, |
63 |
Komber, Walter |
Der König kommt |
XXII, |
76 |
Knippenberg, Hermann |
Fahrschöiler van Baumte nau Essen |
XXII, |
83 |
Otte – Witte, Friedhelm |
Häuser mit Beinamen in Bohmte |
XXII, |
85 |
Ladner, Wilhelm |
Der Jäger und seine Aufgaben |
XXII, |
95 |
Grobe, Gerd |
Vom Brett zum Spekulatius |
XXII, |
98 |
Otte-Witte, Friedhelm |
Bohmte und die Bahn |
XXII, |
105 |
Schwer, Agnes |
Der aufmerksame Hahn |
XXII, |
113 |
Komber, Walter |
Ein Rückblick in 350 Jahre Bohmter Geschichte |
XXII, |
114 |
Knippenberg, Hermann |
Brennschäden und Welfenpudding |
XXII, |
123 |
Komber, Walter |
Zwangsrekrutierung in Bohmte und im Amt Wittlage |
XXII; |
125 |
Komber, Walter |
Einige Details zur pferdebespannten Post in Bohmte |
XXII, |
153 |
Komber, Walter |
Die Juden in Deutschland, im Fürstbistum Osnabrück und im Amt Wittlage - Hunteburg |
XXII, |
157 |
Kröger, Wilhelm; Otte – Witte, Friedhelm |
Alte Maße und Gewichte |
XXII, |
165 |
Otte – Witte, Friedhelm |
Zeittafel |
XXII, |
186 |